10 Dinge, die man aus Cookieteig zaubern kann
Von Berufs wegen stellen wir viel Cookieteig her und werden oft gefragt, was man damit denn so alles anstellen könnte. Mit einer Portion süßen Cookie Dough kann man unglaublich viele leckere Sachen machen.
Cookie Dough, Cookieteig, Keksteig, wie man es auch nennen mag.. ist etwas Wunderbares. Der Teig ist gut vorzubereiten, hält sich lange und bietet vielseitige Leckerschmecker-Möglichkeiten.
Hier unsere Top 10 in Sachen Keksteigverarbeitung:
1. Backen
Im klassischen Sinn kann man natürlich frische Cookies aus dem Teig backen 🙂
Frischgebackene Kekse sind unschlagbar. Daher den Teig ruhig roh im Kühlschrank oder Tiefkühlfach bevorraten und nach Bedarf backen. Anstatt große Mengen gebackener Cookies zu lagern, lieber kleinere Portionen schnell verbrauchen.
Zuhause habe ich immer ein paar Rollen Cookieteig im Tiefkühlfach. So bin ich auf spontanen Besuch oder Heißhunger immer vorbereitet.
2. Pur genießen
Du kennst das: beim Backen wird schon gern der Teig roh genascht. Keksteig in kleine Stückchen gebröselt eignet sich als Topping für Eis, Cupcakes oder Frozen Yogurt.
Für Puristen auch mal ein Stückchen Teig mit Geburtstagskerze 🙂
3. Skillet Cookie
Über das ultimative Dessert dem Skillet Cookie hatten wir bereits ausführlich berichtet. Daher an dieser Stelle der Hinweis, dass es eine gute Idee ist Cookieteig in einer Gusseisernen Pfanne zu backen und mit einer Kugel Eis als Dessert zu servieren.
4. Crème brûlée auf Keksteig
Für ein ausgefallenes Dessert einfach Cookieteig in flache Förmchen geben und darüber die Vanillecreme gießen. Stocken und auskühlen lassen und anschließend mit braunem Zucker karamellisieren- délicieux! Hier ein Rezept mit ausführlicher Anleitung.
5. Cookieteig Pralinen
Sehr lecker und einfach kannst du auch Pralinchen zaubern. Dazu Cookieteig in kleine Bällchen formen und mit Schokolade überziehen. Je nach Belieben noch mit Nussstückchen, Kokosraspeln oder Pistazien verzieren.
6. Layer it!
Cookieteig kann sehr gut als weitere Schicht in anderen Backwaren untergebracht werden. Einfach etwas Teig unter Cheesecake-Masse (Käsekuchenboden), als Kern im Muffinteig oder über Brownieteig geben und mitbacken.
7. Man kann alles frittieren
Cookieteig in einen feinen Ausbackteig wenden und im heißen Fett backen. Anleitung gibt’s hier.
8. Cookie Pizza
Ob Kindergeburtstag oder Netflix Filmeabend: Mit einer Cookie Pizza machst du alles richtig. Für die Pizza wird ein sehr großer Cookie gebacken und mit Schokolade überzogen. Gummiebärchen, Smarties, Mini Marshmallows, Streusel etc. dienen als Pizzabeläge und geraspelte weiße Schokolade als Käse.
9. Cookies zum Frühstück
Echte Krümelmonster essen Cookies zum Frühstück. Aus Cookieteig werden Mini Cookies gebacken und wie Cornflakes fürs Sonntagsfrühstück oder als Geschenk verwendet. Eine Anleitung dazu findest du hier.
10. Keksteig-Becher
Dominique Ansel (der Erfinder des Cronuts) bietet in seinen Geschäften auch Milk and Cookie Shots an. Dafür füllt er Vanillemilch in Keksbecher. Ähnlich wie beim Eierlikörbecher, kann auch hier der Becher gegessen werden.
Es ist relativ aufwendig ein Schnapsglas aus Cookieteig zu backen. Der Teig darf nicht zu dick oder dünn verarbeitet werden. Neben einer entsprechenden Form, ist auch Geduld beim Herauslösen aus der Form gefragt. Wenn das geschafft ist, werden die Keksteig.Becher von innen mit Schokolade überzogen. Nun kann die Milch direkt im Becher serviert werden.
Eine einfache Alternative ist es, Cookieteig in einem Muffinblech backen. Es entstehen runde Töpfchen die wunderbar mit Vanillepudding oder Schokoladencreme gefüllt werden können.
Achte bitte bei allen Ideen mit ungebackenen Teig darauf, dass der Teig zum rohen Verzehr geeignet ist (rohe Eier!).
Mit Cookie Dough kann man so viel machen, welche Variante wirst du ausprobieren?
Süße Grüße
Alle erwähnten Links:
- Beitrag zum Thema Frozen Yogurt Toppings
- Plädoyer zum Skillet Cookie
- Keksteig Crème brûlée
- Frittierter Keksteig
- Cookie Crisp Cereal
- Milch und Cookies in Einem
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.