Als Kind liebte ich die Restaurantküche meines Onkels. Dort ging laut und herzlich zu, duftete es köstlich und es wurden viele tolle Gerichte gekocht. Für mich gab es damals keinen schöneren Ort und so schaue ich mir auch heute noch gerne kulinarische Filme an. Hier eine Aufstellung sehenswerter Kochfilme. Das Beste für einen gemütlichen Filmabend und die schönsten Gastroträume.
Filmempfehlungen
- Kiss the Cook – So schmeckt das Leben!
- Step up the plate
- Im Rausch der Sterne
- El Bulli – Cooking in Progress
- Ratatouille
- Kochen ist Chefsache
- Jiro Dreams of Sushi
- Rezept zum Verlieben
- Julie & Julia
- Cook Kurzfilm
Kiss the Cook – So schmeckt das Leben!
Originaltitel chef, aus dem Jahr 2014.
Als angestellter Koch kann Carl Casper (Jon Favreau) sein Talent nicht voll ausleben. Als er dann auch noch mit einem bekannten Food Blogger aneinander gerät, kann er einen Neuanfang gut vertragen. Mit eigenem Food Truck und Sohn Percy an seiner Seite zieht er sein eigenes Ding durch.
Foodie approved weil: Ein witziger Film voll mit Aufbruchsstimmung, toller Musik und noch schöneren Bildern.
Den Film gibts zum Beispiel hier*.
Step up the plate
3 Sterne. 2 Generationen. 1 Küche
Originaltitel Entre le Bras, aus dem Jahr 2012.
Eine Dokumentation über den weltberühmten französischen Küchenchef Michel Bras. In diesem beeindruckenden Film wird gezeigt, wie er seinen Sohn Sébastien auf die Übernahme des mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants Bras vorbereitet.
Foodie approved weil: Ein beeindruckender Film über die Familie, Arbeitsmoral und gutes Essen.
Den Film gibts zum Beispiel hier*.
Trailer:
Im Rausch der Sterne
Originaltitel: Burnt, aus dem Jahr 2015.
Adam Jones (Bradley Cooper) ist ein Kochgenie und träumt vom dritten Michelin Stern. Aus seinem absoluten Tiefpunkt heraus will er sein eigenes Restaurant aufbauen.
Foodie approved weil: Ob er es als Einzelkämpfer oder doch nur im Team schaffen kann, wird spannend gezeigt. Zudem sind Speisen und Hauptdarsteller sehr schön anzusehen :).
Den Film gibts zum Beispiel hier*.
Trailer:
El Bulli – Cooking in Progress
Aus dem Jahr 2011.
Ein Filmteam begleitet den Mitbegründer der Molekularküche Ferran Adrià und gewährt uns so einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des berühmten spanischen Restaurants El Bulli.
Foodie approved weil: Ein toller Dokumentarfilm über Ideenreichtum, Kreativität und einzigartige Kompositionen.
Den Film gibts zum Beispiel hier*.
Trailer:
„Wir sind Artisten. Piraten. Wir sind mehr als Köche.“
Kochen ist Chefsache
Starkoch Alexandre Lagarde (Jean Reno) droht einen seiner Michelin Sterne zu verlieren. Er weigert sich gegen die bei den Kritikern beliebte Molekularküche und ist ratlos. Zufällig lernt er den talentierten Jacky Bonnot (Michaël Youn) kennen und sie tüfteln dann gemeinsam an neuen Kreationen.
Foodie approved weil: Diese charmante französische Komödie zeigt unter welchem Druck Edelgastronomen stehen und wir man im Team auf neue Ideen kommen kann.
Jiro Dreams of Sushi
Aus dem Jahr 2011.
3-Sterne-Sushimeister Jiro Ono führt das „Sukiyabashi Jiro“. Er ist 85 Jahre alt und arbeitet weiterhin voller Hingabe in seinem kleinen Sushi-Restaurant. Lieblingszitat:
„Du musst dich in deine Arbeit verlieben. Wenn du dich beschwerst, wirst du nie fähig sein, eine gute Arbeit zu tun“
Foodie approved weil: Fesselnde Dokumentation über Jiros Persönlichkeit und seine Liebe zum Detail.
Den Film gibts zum Beispiel hier*.
Trailer:
Rezept zum Verlieben
Julie & Julia
„Du kannst niemals zu viel Butter haben“
Cook Kurzfilm
Aus dem Jahr 2014.
Der junge Koch Joseph Johnson hat sich hohe Ziele gesetzt. Er lebt in Los Angeles und verfolgt unnachgiebig seinen Traum vom Kochen. Auf dem „Foodie“ Youtube Kanal findet man viele schöne Videos zum Thema Kochen und Genuss.
Süße Grüße
Mit *gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links
Hinweis: Affiliate-Links
Mit einem Klick auf den jeweiligen Film gelangst du zu Amazon, wo du mehr Infos zum Film bekommst und ihn auch direkt kaufen kannst. Kaufst du etwas über diese Links, erhalte ich eine kleine Vermittlungsprovision. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten.
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.