Shownotes – Meet the Foodpreneur – Sylter Eiscafé Franchise
Als ich zum ersten Mal mitten in Kempen über Strandkörbe gestolpert bin, war ich zunächst überrascht. In nächsten Augenblick erblickte ich begeistert ein neues Café mit dem Namen Sylter Eiscafé. Ich wusste sofort, dass ich es sofort testen und mehr darüber erfahren muss. Da ich Gründergeschichten sehr mag, hab ich mich sehr gefreut, als die Zusage für dieses Foodpreneur-Interview kam.
In der fünften Folge des Crispel Foodie Podcasts treffe ich Tamara Höfges. Frau Höfges hat das erfolgreiche Sylter Eiscafé Franchise gegründet. Sie bringt Sylter Flair in fünf Cafés an den Niederrhein und nach Köln. Wir sprechen über ihre Gründergeschichte und wie sie ein bisschen Urlaub in den Alltag bringen möchte. Im Interview geht es außerdem um Waffeln, die friesischeTeezeremonie, Trends wie die French Press Kaffeezubereitung und nordische Inspiration.
Über diese Folge
Episodendauer: 16 Minuten
Du kannst dir die Foodpreneurfolge hier oder bei iTunes (Apple) oder Stitcher (Android) anhören:
Wir versuchen ein bisschen Inselfeeling an den Niederrhein zu transferieren (…)
Tamara Höfges
Schöne Cafés ziehen mich einfach magisch an. Ich mag die entspannte Atmosphäre und kann sehr gerne ein Stündchen mit gutem Tee und einem Buch verbringen oder Freunde treffen. Nachdem ich schon die eine oder andere glückliche Stunde im Sylter Eiscafé in Kempen verbracht habe, durfte ich Frau Höfges in ihrem Büro in Krefeld treffen.
Die Interviewfragen:
- Wie sind Sie auf dieses Konzept gekommen?
- Was ist die Idee zum Sylter Eiscafé?
- Warum Sylt am Niederrhein?
- Wann haben Sie das erste Café eröffnet?
- Warum haben Sie das erste Café in Kempen eröffnet?
- Haben Sie früher schon einmal ein Café betrieben?
- Was ist für Sie typisch Sylt?
- Nach welchen Kriterien wählen Sie die Produkte für die Cafés aus?
- Das Eis servieren Sie im Waffelkörbchen. Warum im Waffelkörbchen?
- Gibt es eine schöne Geschichte von einem der Standorte?
- Wie ist die Resonanz auf ihre Geschäftsidee?
- Wie viele Waffeln backen Sie am Tag?
- Wann werden die meisten Waffeln gegessen?
- Pur mit Puderzucker oder mit Topping? Welche Kombi wird am liebsten gegessen?
- Was denken Sie warum Waffeln so beliebt sind?
- Was gehört zu einer Sylter Teezeremonie?
- Was inspiriert Sie zu neuen Ideen?
- Welchen Foodtrend finden Sie spannend?
CRISPEL Foodie Frage
Was hast du immer im Kühlschrank?
-Frau Höfges hat immer Nutella vorrätig-
Allgemeines zum Podcast
Wo kann man den Podcast sonst noch hören und wann gibt es neue Folgen?
iTunes und Stitcher
Du kannst den Podcast hier auf foodiepodcast.de hören oder auch kostenlos über iTunes (Apple Nutzer) oder Stitcher (Apple und Android) darauf zugreifen.
Zum iTunes Podcast-Player
Zum Stitcher Podcast – Player
Weitersagen ?
Der Crispel Foodcast ist ja noch ganz neu und so freue ich mich sehr über euer Feedback. Schreib mir gerne einen Kommentar hier unter die Shownotes oder eine E-Mail an hallo@foodiepodcast.de und Bewerte den Podcast auf iTunes oder Stitcher.
Erzähl deinen Freunden und anderen Foodies vom Foodcast!
Süße Grüße
Alle erwähnten Links:
- Sylter Eiscafé Homepage mit allen Infos, Öffnungszeiten und Speisekarten
- Fotos von der Sylter Eiscafe GmbH
- Die Musik in dieser Folge: Quasi Motion von Kevin MacLeod
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.