Chef’s Table Kochdoku
In dieser Folge geht es um die wunderbare Chef’s Table Kochdoku und die Leidenschaft fürs Kochen. Ich mag Einblicke hinter die Kulissen. So begreift man besser wie viele Hände daran arbeiten, damit der Gast etwas Gutes auf den Teller bekommt.
Wir sprechen darüber, was ein Chef’s Table eigentlich ist und warum diese Sendung so faszinierend ist. Für diese Podcastfolge habe ich mir die erste Folge der Serie nochmal angeschaut und versuche daran meine Begeisterung zu erklären. Chef’s Table läuft auf Netflix, ich habe auch noch einen Tipp für eine frei verfügbare Alternative für gute Kochvideos.
Über diese Folge
Episodendauer: 17 Minuten
Du kannst dir die Kochdokufolge hier (klicke einfach auf den Play-Button) oder bei iTunes (Apple) oder Stitcher (Android) anhören:
Chef’s Table
Was ist eigentlich ein Chef’s Table? Der Chef’s Table ist ein besonderer Tisch in der Küche oder im Restaurant, wo neue Speisen ausprobiert werden. Gäste werden vom Küchenchef eingeladen, es handelt sich um eine sehr exklusive Angelegenheit ?.
In Deutschland gibt es beispielsweise im 5 Sterne Brenners Park-Hotel einen Chef’s Table:
„Nur auf Einladung. Acht Gäste nehmen in der Gourmet-Küche Platz und genießen ein ganz spezielles für sie ausgesuchtes Menü mit den passenden Weinen. Eine Einladung zum Chef’s Table ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das in der Mitte der Gourmet-Küche stattfindet. Sie erfolgt ausschließlich über unser Event Management Team. Mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit wird das Menü für dieses sehr persönliche Event zusammengestellt.“
Von der Brenners Park-Hotel Homepage zitiert
Die Kochdoku
Cwf’s Table läuft seit 2015 bei Netflix. Bisher sind drei Staffeln mit je sechs Folgen erschienen.
Diese Serie ist so gut gemacht, dass man die Gerüche der Küche förmlich riechen kann. Die Motivation und Begeisterung der Meisterköche wird unfassbar gut eingefangen. Dramatische, klassische Musik untermalt die eindrucksvollen Bilder.
Chef’s Table Folge 1 Massimo Bottura
In der ersten Folge wird Massimos Geschichte erzählt. Meine Lieblingsszene ist die Stelle, in der die Köche beim Pasta-Unterricht gemeinsam ein Lied singen, da sie zum ersten Mal Tortellini machen. Wenn man zum ersten Mal Tortellini formt, muss man wohl gemäß der Tradition ein Liedchen trällern. Das ist einfach nur schön.
In der Not muss oft improvisiert werden und daraus können wieder völlig neue und spannende Dinge entstehen. Wie zum Beispiel Massimos Dessert Oops, I dropped the lemon tart (Hoppla, ich hab die Zitronentarte fallen lassen). Hier geht’s zum Rezept für das Zitronentarte-Dessert.
Eine Alternative: MUNCHIES Presents
Ohne Netflix Account kannst du dir schöne, kurze Clips über Restaurants und Köche beim Munchis Youtube Kanal anschauen.
Foodie Treffen in der Schmeckerei
Um die besondere Chef’s Table Reihe zu ehren, schauen wir uns die erste Folge von Chef’s Table Pastry gemeinsam an.
Nadine steht total hinter #türenauf und so findet unser erstes Krefelder Foodie Treffen in der Schmeckerei statt. Hier kannst du dich für diese Veranstaltung anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, bei Meetup kannst du dich einfach mit einem Facebookaccount anmelden oder dich schnell und kostenlos anmelden.
Was passiert beim Foodie Treffen?
Wir plaudern über verschiedene Foodie Themen und erfreuen uns an der Gesellschaft anderer Genussmenschen aus Krefeld und Umgebung. Beim ersten Treffen am 13. April 2018 feiern wir eine kleine, feine Chef’s Table Pastry Party.
Am 13. April startet Chef’s Table Pastry, wo es um Patissiers und süße Speisen und Desserts geht. Ich freue mich schon total auf die Einblicke in die Welt der Küchenkonditore. Zum Serienstart schauen wir gemeinsam die erste Folge (auf Deutsch) und sprechen darüber. Der Trailer für die neue Netflix Serie:
Hier kannst du dich für die Chef’s Table Pastry Party anmelden. Komm doch einfach vorbei!
Allgemeines zum Podcast
iTunes und Stitcher
Du kannst den Podcast hier auf foodiepodcast.de hören oder auch kostenlos über iTunes (Apple Nutzer) oder Stitcher (Apple und Android) darauf zugreifen.
Zum iTunes Podcast-Player
Zum Stitcher Podcast – Player
Weitersagen!
Der Crispel Foodcast ist ja noch ganz neu und so freue ich mich sehr über euer Feedback. Schreib mir gerne einen Kommentar hier unter die Shownotes oder eine E-Mail an hallo@foodiepodcast.de und Bewerte den Podcast auf iTunes oder Stitcher.
Erzähl deinen Freunden und anderen Foodies vom Foodcast!
Süße Grüße
Alle erwähnten Links:
- Chef’s Table bei Netflix
- Brenners Hof Chef’s Table
- Oops, I dropped the lemon tart
- Krefelder Foodie Treffen
- Titelbild: Fotos von Caroline Attwood und Michael Browning auf Unsplash
- Die Musik in dieser Folge: Quasi Motion von Kevin MacLeod
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.